--------------------ÖFFNUNGSZEITEN --------------------
Besenblock

Unsere Öffnungszeiten
2023
04.12.2023 - 08.12.2023
18.12.2023 - 21.12.2023
2024
10.01.2024 - 14.01.2024
24.01.2024 - 28.01.2024
07.02.2024 - 11.02.2024
21.02.2024 - 25.02.2024
06.03.2024 - 10.03.2024
20.03.2024 - 24.03.2024
03.04.2024 - 07.04.2024
17.04.2024 - 21.04.2024
14.05.2024 - 18.05.2024
21.06.2024 - 25.06.2024
09.07.2024 - 13.07.2024
11:00 - 23:00 Uhr
Gerne nehmen wir Reservierungen ab 10
Personen entgegen
Telefon: 0178 /3664466
E-Mail: info@weingasthaus-burgblick.de
Fußläufig in 3 Minuten von der S-Bahn Haltestelle Weinsberg-West zu erreichen
-------------------- Speisekarte --------------------

Willkommen in unserem Weingasthaus Burgblick in Weinsberg. Wir setzen bei unserem kulinarischen Konzept auf Regionalität und moderne Küche. Wir verbinden die traditionelle Besenküche mit der modernen Kulinarik von heute. Von klassischen Besengerichten über vegetarisch und vegane Speisen, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Gasthaus verfügt über 80 Innenplätze und 20 Außenplätze.
Vom Lokal hat man einen schönen Blick auf die Burg Weibertreu und die umliegenden Weinberge. Mit einer Symbiose aus hervorragenden Weinen, vielfältigen Gerichten und tollem Ambiente lädt das Weingasthaus Burgblick zum Verweilen ein. Das Team des Weingasthauses Burgblick freut sich auf Ihren Besuch.

WEINSBERG
Burgruine Weibertreu
Die Burgruine Weibertreu, ursprünglich Burg Weinsberg, ist die Ruine einer vermutlich im frühen 11. Jahrhundert erbauten Höhenburg in der Stadt Weinsberg im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg.


Legende
Die treuen Weiber von Weinsberg
Bekannt ist die Burg durch die namengebende „Treu-Weiber-Begebenheit“ vom 21. Dezember 1140, als nach der Kapitulation der belagerten Burg die Frauen (später „Treue Weiber von Weinsberg“ genannt) ihre Männer vor der Hinrichtung retteten, indem sie sie auf dem Rücken den Berg hinuntertrugen.
Events
Weineventlocation
”

”

”
